Autor |
|
|
Ein Hallo aus der Schweiz |
|
|
15 Beiträge - Neuer User
|
 |
|
hallo zusammen!
seit februar bin ich auch stolzer besitzer eines z32. leider habe ich einen schlechten start erwischt, wie ihr weiter unten entnehmen könnt.
er ist aktuell mein zweitwagen. sonst fahre ich einen seat leon cupra 4 (2.8l v6 4-motion) bj 2001. der leon steht nun zum verkauf.

zu mir:
mein name ist stefan christen, wohnhaft im kt. aargau / schweiz, jg. 1990 (wie der zx ;) ) ich arbeite zur zeit als berufsbildner mechanische ausbildung (polymechaniker, produktionsmechaniker und mechanikpraktiker) und bin gelernter polymechaniker (abschluss 2010).
die geschichte:
anfangs war ich auf der suche nach einem supra. da das angebot wie beim zx eher schmal ist und gute supras nicht zu bezahlen sind, habe ich nach alternativen gesucht und bin auf den zx gestossen. mittlerweile gefällt er mir mindestens genau so gut wie der toyota, wobei nissan war mir schon immer sympatischer ;)
im oktober '12 fand ich ein interessantes angebot. in der gleichen woche besichtigte ich den wagen und sagte dem kauf zu. er macht vom äusseren zustand her einen sehr gepflegten eindruck! vorallem da er bj 90 ist und schon über 180k km gelaufen ist.
abgemacht war, dass ich den zx ab mfk kaufe und ihn, sobald ich einen garagenplatz gefunden habe, zu mir nehme. mitte dezember hatte ich dann auch einen platz zur verfügung. leider konnte ich den wagen noch nicht holen, da er bei der haupt mfk und zwei nachprüfungen durchfiel. da zeigte sich die kompetenz des verkäufers. darauf hin schlug ich ihm vor, dass ich die arbeiten selbst erledige, damit ich den wagen endlich abholen kann.
am 28.02. konnte ich den wagen überführen. er wurde für einen tag mit einer tagesnummer in kt schwyz eingelöst und zu mir in den aargau transferiert. danach die grosse überrachung.
am abend machte ich noch eine kleine spritztour. als ich von der 70 zone in die 50er kam, wollte ich in den 4ten schalten. bei der betätigung der kupplung knackte es und ich spürte, wie ich das kupplungspedal leer durchdrückte. es fühlte sich an, als wäre die leitung geplatzt. ein freund von mir zog mich und meinen zx dann nach hause. es stellte sich heraus, dass der umlenknippel (kugelkopf) de kupplung flöten ging. besten dank hier noch einmal an dr-z, der an hand von bildern in null-koma-nichts eine richtige diagnose gestellt hat!
nun, es haben sich noch andere mängel gezeigt und diese werden nun von einer sehr kompetenten person und ein wenig unterstützung meinerseits wieder in schuss gebracht ;)
zum wagen:
Nissan 300ZX Z32 Bj 1990 mit Volllederaustattung
aus 2. hand, letzter vorbesitzer hatte Jg. 1939





wie weiter:
zuerst einmal mängel beseitigen und mfk machen. danach können die ersten modifikationen vollzogen werden ;)
bisherige mods:
2013-03-03 Headunit
bisherige problemstellungen:
2012-10-24 Ölverlust Lenkgetriebe
2013-02-28 Kupplung defekt
grüsse aus der schweiz, stefan.
|
Beitrag vom 23.07.2013 - 22:43 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |