Autor |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Nicht zu vergessen:
Diese wichtigste Eingangsfrage (die du im Übrigen immer noch nicht beantwortet hast):
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Hallo,
das kommt natürlich darauf an was du leistungstechnisch mit dem Wagen vorhast. |
Ein wichtiger Tip:
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Von einer "leichten Schwungscheibe" rate ich grundsätlich ab wenn du dir keinen Hauptlagerschaden "einfahren" möchtest.
Davon mal abgesehen bringt das bzgl. Motorleistung genau garnichts außer einem unruhigeren Leerlaufverhalten. |
Und ein weiterer Erfahrungswert bzgl. Sintermetallkupplungen:
Zitat Original geschrieben von Doktor-Z
Sinterbelag ist eigentlich nur was für den Rennsport.Dieser Belag läßt sich sehr "ruppig" fahren.
D.h. Kuppeln und Kupplung langsam kommen lassen verursacht laute Geräusche und starkes rupfen und rucken was u.a.auch deinem Getriebe und den Lagerschalen (Kurbelwelle) schadet.Bei einer Sinterkupplung entscheiden meistens 3-4mm Kupplungspedalweg über "Motor aus oder Auto bewegt sich".
Habe selbst auch schon Sintermetallkupplungen gefahren und würde sie nicht mehr verwenden wollen. |
Fazit: Also was zum Teufel willst du noch mehr?!?
Hinweis: Ich wüde mich an deiner Stelle richtig schämen! Pfui!
|
Beitrag vom 24.10.2010 - 13:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
436 Beiträge - Spambot
|
 |
|
hallo zum beitrag selber,
in meinem ex 300zx hatte ich eine exedy stage 1 (50% mehr Drehmoment aushält als die orginale) mit erleichterter Schwunschscheibe von Fidanza.
So alles war gut und recht, aber mein auto ist von mal zu mal schwächer geworden, diese erleichterte schwungscheibe hat, wie dr. z geschrieben hat, beschädigt. die Kupplung Exedy Stage 1 ist sehr empfehlenswert und ist Preisleistung sehr günstig.
aber die Schwungscheibe würd ich nicht mehr einbauen,
für 500euro kannst du mein Kupplungskit haben, da mein Leistungziel sehr hoch ist und ich nicht genau weiss, ob das die kupplung mitmacht. (ca. 500ps)
Allgemein das mit der Schwungscheibe steht auch bei twinturbo.net
die sind gleicher meinung wie Dr. Z und die haben noch xxxx andere sachen aufgezählt die man nicht einbauen oder verwenden soll.
mfg Armin
PS: lass dich hier beraten und beleidige den Guru nicht (Dr.Z). weil wenn es um 300zx Z32 geht, findest du im Umkreis von 10000Km keinen besseren. wenn du deinen 300zx magst, dann schau das du dir keine Feinde machst. dieses Auto ist komplizierter, als eine Frau.
|
Beitrag vom 24.10.2010 - 15:18 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hallo,
@Zwanzig: wenn du noch mal alles durchliest wirst du feststellen das du angefangen hast pampige antworten zu schreiben.
aber da wir ja eigentlich alle lieb und nett sind im Forum:
Ich habe noch ne gebrauchte OsGiken 2-Scheiben kupplung rumliegen, zum ausprobieren.
TS2BD: 2-scheiben 204mm
Scheibendicke neu: 4mm
Derzeit : 3,7mm
Verschleißgrenze: 3mm
Also 30% abgenutzt.
Ich empfehle aber die Kupplung+Schwungscheibe noch wuchten zu lassen. Habe mir die grössere gekauft und die hatte glaube mich zu erinnern 9gramm unwucht auf der Schwungscheibe und 1,6gramm auf der Druckplatte.
Tschau
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 11:37 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1499 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Zwanzig
Ich meine wenn einer 1073 Beiträge hat und immer so daher kommt, (Respektlos, Anmaßend, Überheblich, Vorwurfsvoll) , da muss ich keinen Respekt haben, sonder da werde ich nur neugierig, mit wenn ich es da zu tun habe, wer hinter der Maske steckt.
|
Die 1073 Beiträge hast du natürlich alle gelesen, um den Jörg so treffend beurteilen zu können, oder etwa doch nicht?
So ziemlich jeder hier im Forum, viele von uns haben die Autos seit über zehn Jahren, würden seinen Z32 dem Jörg blind anvertrauen. Viele hier, die selber an den Autos schrauben, haben zehn Mal mehr Ahnung von der Karre als jede noch so sehr geschulte Nissan-Werkstatt, von den freien Kfz-lern mal ganz zu schweigen. Einen Ölwechsel kriegen die meisten Werkstätten ja noch hin, vielleicht auch eine Glühbirne wechseln. Aber wenn es dann ans Eingemachte geht, fängt bei vielen der Pfusch an. Auch, weil diese Werkstätten meistens davon ausgehen können, das der normale Kunde eh noch weniger Ahnung hat. Mein Auto hat seit Jahren keine Werkstatt von innen gesehen und wird es auch in Zukunft nicht tun. An mein Auto würde ich den Dr.Z lassen, den Christian, den Steve und vielleicht noch maximal eine Handvoll anderer. Und natürlich mich.
Wie bereits an anderer Stelle gesagt, denke ich, du hast deine Chance hier vertan. Vielleicht findest du ja im anderen Z-Forum so "richtige" Profis, die dir weiterhelfen können.
Und tschüss!
 |
Gruß
Andy |
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von AndyZZ am 25.10.2010 - 11:58.
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 11:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
|
Zitat Original geschrieben von Thomaz
Hinweis: Ich wüde mich an deiner Stelle richtig schämen! Pfui! |
pfui pfui pfui
Hinweis: Ich würde an deiner Stelle hier schnellstens den Blind ziehen!
Oder noch besser Thomas, stell die Flachzange doch einfach ab!
 |
HELVETIC - ZX - DAYS ... will be back in 2019!
www.helvetic-zx-days.ch |
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 12:35 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Dieses Forum ist gegründet worden weil in dem Alten Beiträge oder User gelöscht wurden.
In diesem wird nichts gelöscht.
@Zwanzig: An deiner Stelle würde ich mich Entschuldigen, und neu anfangen.
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 12:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
da hatte ich ja ein guter start
Gruß Robert
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 13:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Hallo MADMAX, Flachzange hin oder her, ist deine Meinung.
Dieses Schreiben geht an Dr. Z.
Ich möchte mich für mein Auftreten bei DIR ENTSCHULDIGEN und an die anderen hier im Forum die sich angesprochen gefühlt haben. Ich weiß dass es dafür zu spät ist, aber es ist wichtig für mich, dass ich es Dir Herr Dr. Z. und allen anderen Mitgliedern gesagt habe.
Entschuldigung
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 21:00 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
2125 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Zitat Original geschrieben von Zwanzig
Hallo MADMAX, Flachzange hin oder her, ist deine Meinung.
Dieses Schreiben geht an Dr. Z.
Ich möchte mich für mein Auftreten bei DIR ENTSCHULDIGEN und an die anderen hier im Forum die sich angesprochen gefühlt haben. Ich weiß dass es dafür zu spät ist, aber es ist wichtig für mich, dass ich es Dir Herr Dr. Z. und allen anderen Mitgliedern gesagt habe.
Entschuldigung
|
OK,
inkonsequent wie ich,wenn auch immer seltener,bin nehme ich deine Entschuldigung an du fängst einfach nochmal von vorne an und wir vergessen den ganzen Quatsch.
Dieses Forum hat nicht den Sinn sich gegenseitig "an die Gurgel" zu gehen sondern einen rein informativen Sinn,eben zum Meinungs.-u.Informationsaustausch etc. und Das aber bitte nicht unter Kindergartenniveau sondern doch ein kleines bißchen anspruchsvoller.
Bis Denn und Gruß Dr.Z
 |
Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder |
|
Beitrag vom 25.10.2010 - 23:53 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
 |
|
TS2BD: 2-scheiben 204mm |
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Hallo
Kennt einer von euch den Kupplung Satz:
Kit von RHD Japan:
(OS Giken TS2BD Multi Plate Racing Clutch Overhaul Kit-B)
TS2BD: 2-scheiben 204mm.
Ist mir von einem Mitglied (Falk) Angeboten worden.
Kenne mich nicht vom Hersteller RHD Japan Teilen aus.
Was haltet Ihr davon?
Ist das Teil gut oder schlecht.
|
Beitrag vom 26.10.2010 - 07:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
RHD ist natürlich nur ein Laden, kein Hersteller. Aber ein recht cooler, sind auch bei Ebay und hauen ab und zu was richtig günstig raus. Man kann auch dinge bestellen die nicht im Shop sind, einfach kurze Email hin. Hab schon mehrmals dort bestellt. Immer tadelos.
Hier ist der Link zu der Kupplung die ich zum verkauf habe (neu):
http://www.rhdjapan.com/os-giken-ts2bd-multi-plate...ssan-11 856
Überholungskit mit gedämpften Scheiben, aber ohne Druckplatte. Druckplatte gibt es nur bei ungedämpften Scheiben mit dazu, also aufpassen und seperat mitbestellen.
http://www.rhdjapan.com/os-giken-ts2bd-multi-plate...it-a-26 099
Hier noch die Gewichte und die entsprechenden Teilenummern für ausrücklager etc.
TS2CD 7.30 14.90 (TS2BD ca. 1kg leichter)
TR2CD 7.30 15.45
  TS3B 7.00 15.05
  TS3BW 10.30 18.35
  R3C 5.25 14.70
  R4C 5.25 16.50
Release bearing and release sleeve specified below are needed to install any of the above:    
Release bearing: OS00-0011 or Nissan 30502-14601.
Release sleeve: Nissan 30501-U0200 (or 305-A6801) for TR2CD.
Nissan 30501-A6801 (or U0200) for TS3B.
Nissan 30501-N1600 for R3C.
Nissan 30501-S0100 (or 30501-K0401) for R4C.
Achtung mehrscheibenkupplungen sind lauter als 1-scheiben, manche klappern wenn ausgekuppelt. Zu dieser kann ich noch nichts sagen da meine Karre noch nicht bereit ist ihren Motor wieder zu umarmen.
Ich habe aber gesehen in den Fahrerfotos das hier einer ne OsGiken bereits fährt, vielleicht kann der jenige mal ne Aussage machen. Ist zwar eine mit Aludruckplatte, aber sind die selben innerein drinn.
Was mir bei OsGiken am meisten gefällt ist, das man aus dieser Kupplung durch austauschen des Käfigs eine 3-Scheiben machen kann. Is glaub ich einmalig. Durch die standartisierung kannst du dier die Kupplung zusammen bauen wie du willst.
Tschau
Da niemand so genau sagen kann was die Kupplung hält, hier ein Statment von OsGiken:
How much torque does an OS Giken clutch hold?
When it comes to measuring torque, there are two main methods: static and dynamic. Basically, a dynamic measurement involves acceleration while a static measurement does not. Many competitors list a torque capacity for their clutch lineup, but the actual torque capacity will depend on a variety of factors such as vehicle weight, tire traction, etc. Furthermore, it is unclear as to whether the torque capacity listed by our competitors is static or dynamic, and if it is a dynamic measurement, it is unclear as to what factors are included with the measurement. The simplest way to physically measure torque capacity of a clutch is to mount a clutch to the crank, attach a torque measuring device, and take a measurement at the point that the clutch begins to slip. However, this method does not take other important vehicle factors into consideration (weight, tires, etc.)
There is also a formula for static torque capacity measurement:
T=NxRxFxP (Torque capacity=Number of friction surfaces x Radius of gyration x coefficient of Friction x Pressure plate clamp force)
Using this formula, the range of static torque capacity would be about 610 ft lbs.f for our Super Single, up to about 2149 ft lbs.f for our R4C quad plate! Obviously, these numbers are not applicable to the real world since vehicle information is not factored in.
Since it is unrealistic to provide a solid torque capacity number without knowing all the specific details, we have chosen to recommend an OS clutch based on the power output and driving types of our customers (street, road race, rally, drag, etc.). Please contact your authorized OS Giken dealer with your inquiries!
Want to learn more about torque measurement methods?
Take a look here: torque-measurement.pdf
Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zuletzt von Falk am 26.10.2010 - 12:36.
|
Beitrag vom 26.10.2010 - 10:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
436 Beiträge - Spambot
|
 |
|
hallo zwanzig
die Exedy Kupplungskit stage 1 reicht aus und ist preisleistung sehr gut und es ist eine Marke die man nur weiterempfehlen kann. Sachs ist auch gut, aber deutlich teurer als Exedy, sonst nimmst du die von Falk.
Falk wieviel Leistung hält diese Kupplung die du schon hast etwa aus und wieviel möchtest du dafür?
mfg
|
Beitrag vom 26.10.2010 - 17:51 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1332 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Da wir hier wohl endlich wieder sachlich geworden sind, habe ich auch mal eine Frage:
Hat jemand schon Erfahrung mit der Zweischeibenkup...ng von Z1?
PS: Meine verstärkte Sachs hält übrigens bis ca. 700 TCtalk Nm...
Reinhard
@ Falk:
In welcher Spalte stehen denn die Gewichte in kg?
|
Beitrag vom 26.10.2010 - 22:37 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
ups, da steht ja nirgends KG dahinter.
Der erste wert ist die Schwungscheibe, der zweite das gesamte Paket.
TS2CD 7.30 14.90 (TS2BD ca. 1kg leichter)
TR2CD 7.30 15.45
TS3B 7.00 15.05
TS3BW 10.30 18.35
R3C 5.25 14.70
R4C 5.25 16.50
Wegen der Z1 Kupplung, hast du gesehen das die nur noch fast die hälfte wiegt von unserem Serienteil??? Außerdem ist mir das Design schonmal begegnet, ich glaube die Bauen (machen leichter) ne andere Kupplung um.
Z1 gibt als Leistung folgendes an:
The Z1 Twin Disc Clutch Assembly is conservatively rated to 700 ft / lbs of torque to the wheels, and has been dyno tested at Z1 to over 700 rwhp.
Wieviel Leistung die hält? keine Ahnung, selbst ein seriöser Hersteller wird dir dort keine genaue Antwort geben können.
Ich rechne mal so: OsGiken gibt für die 1-Scheiben 610 ft lbs an, was umgerechnet 826NM sind. Dies ist nur der statische Teil was die Kupplung hält. Ich nehme also von diesem Wert die hälfte, also 410NM, dies sollte die 1-Scheiben Kupplung sauber halten.
Für die F4C bedeutet dies 2149 ft lbs = 2910 NM = 1455NM (4-Scheinenkupplung)
Da die TS2CD nur 2 Scheiben hat, und eine Druckplatte aus Stahl (welche etwas weniger anpressdruck hat als die aus ALU), die Mitnehmerscheiben sind meines wissens alle gleich. würde ich jetzt von ausgehen das die TS2CD ((1455 / 2) -10%) 655NM sauber halten sollte.
Da ich kein Pysiker bin gehe ich von gleichen Kräften aus (dynamisch+statisch) in gleicher höhe.
Wenn ich aber sehe das die 1-Scheibenkupplungen schon mehr halten, gehe ich mal davon aus, das die echten Werte höher sind. Aber es ist ein anhaltspunkt ab wann man die nächst grössere Kupplung nehmen sollte.
Aber Achtung, ich lehne mich hier weit aus dem Fenster. Wie ich bereits oben in meinem Beitrag einen Auszug von OsGiken eingefügt hatte, beeinflussen das gesamte Fahrzeug die Übertragungskräfte der Kupplung.
Was ich für meine (Achtung die kleine TS2BD) haben will weiß ich auch nicht so genau. Neu kostet das Teil über 1000. Die ist zu 30% abgefahren, und neues Scheibenpaket kostet ca. 500-600, je nachdem ob man gedämpfte oder ungedämpfte Scheiben will. Dann kommt noch wuchten dazu (kostet bei meinem Spezi 35-40) und ein neues Ausrücklager (Nissan) kostet keine Ahnung 100Euro????
|
Beitrag vom 27.10.2010 - 10:59 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Hallo Falk
Nochmal zur Kupplung von Dir.
Ich weiß auch nicht was so eine Kupplung gebraucht wert ist, aber eins musst du auch bedenken. Es sind nicht gerade viele Z32 TT in Deutschland unterwegs. Wenn du zu viele Steine sehen möchtest, dann kannst das Teil auch gleich ins Museum bringen. Sorry aber…
Ich weiß auch dass man gewisses Geld ausgegeben hat, aber wie es mal so ist, ist alles vergänglich.
Sonst hätten wir uns dieses Auto auch noch nicht kaufen können, wenn kein wert Verlust da wäre.
Wenn es die gleiche Kupplung ist, Kostet die Neu OS Giken TS2BD Multi Plate Racing Clutch Kit Nissan
(1062,35Euro) + Versand + Zoll.
Die Kupplung hattest Du gebraucht gekauft und ist um 30% Verschlissen, gewuchtet muss die auch noch werden, aber das kann ja dein Kumpel für 35,- o. 40,- Euro erledigen, wie Du mir geschrieben hattest.
Wie alt ist dann überhaupt die Kupplung. Ich glaube ich habe was gelesen, das die Kupplung TS2BD verbessert haben und die Verbesserte Kupplung Kostet jetzt NEU (1062,35Euro) + Versand + Zoll.
Was ja noch dazu kommt.
Dann brauche ich noch ein neues Ausrücklager, oder ich weiß nicht ob man da auch ein Verstärktes einbauen muss, das kostet auch wieder. Du hattest ja keins dabei gehabt, oder?
Mein Z hat jetzt 440Nm und bekommt noch mehr, kann aber nicht Sagen wie viel und was ich alles machen möchte. Motor und Getriebe sind draußen.
Und bei deiner klaubst du, das die für ca. 655Nm ausgelegt? Wenn ich das Richtig verstanden habe?
Also lange Rede, kurzer Sinn. Ich weiß nicht was ich dafür ausgeben soll. Gebraucht ist die auch noch und wie alt weiß ich auch nicht. Und zu viel Geld möchte ich für eine Gebrauchte Kupplung auch nicht ausgeben und weiß ja auch nicht, ob die Kupplung ab 440Nm und mehr ausgelegt ist.
Für mich ist das eine Schwierige Endscheidung, für mich sind immer genaue Werte gut und danach richte ich mich natürlich. Denn ins Klo ist schnell gegriffen und das möchte ich Vermeiden.
Schreibe mir deine Preisvorstellung mit Wuchten und Versand, aber bitte auf dem Teppich bleiben.
Ich würde die mir auch anschauen, aber ich komme aus Ingolstadt, bis zu Dir ist es zu weit.
Und anschauen nützt auch nichts, da stehen die Nm Angaben auch nicht Trauf.
Muss mich dann voll auf deine Angaben verlassen können.
Hast Fotos, gleich mit dazu mailen.
Mfg
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Zwanzig am 28.10.2010 - 09:21.
|
Beitrag vom 28.10.2010 - 09:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|