• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    562
    Gestern:
    3.987
    Gesamt:
    4.015.121
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 177 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42052 Beiträge & 5816 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 01.05.2025 - 01:52.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » ConsultBT Bluetooth OBD Adapter

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
28 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (2): < zurück 1 (2)
Autor
Beitrag
Schnabulation ist offline Schnabulation  
RE:
792 Beiträge - Scriptkiller
Schnabulation`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Christian
Mehr "API" gibt es nicht. Oder hast Du etwas anderes gemeint?



Hi Christian

Danke für das Feedback.
Möglicherweise mache ich mir das ganze etwas zu einfach - gut möglich.
Was ich eigentlich wissen will, hast du mir schon beantwortet. Der Adapter bildet einfach eine serielle Schnittstelle ab.

Nun nächste Frage: Gibt es zum OBD Protokoll unseres Zs eine Dokumentation, sodass man mit entsprechendem Knowhow eine einfache iPhone App schreiben kann?

Danke und Gruss

Steve
Beitrag vom 26.01.2015 - 20:46
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnabulation suchen Schnabulation`s Profil ansehen Schnabulation eine private Nachricht senden Schnabulation zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
micha-nbg ist offline micha-nbg  
Administrator
1606 Beiträge - Z-Forenlegende
micha-nbg`s alternatives Ego
Ich mache jetzt mal die Interessentliste auf, damit es übersichtlich wird:

Jeffrey Preis?
Michael
Alex Preis?
Reinhard Preis?
Adi
Siko
Mario
Steve (Schweiz)
Robert
Richard
Beitrag vom 26.01.2015 - 21:03
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von micha-nbg suchen micha-nbg`s Profil ansehen micha-nbg eine E-Mail senden micha-nbg eine private Nachricht senden micha-nbg`s Homepage besuchen micha-nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Schnabulation ist offline Schnabulation  
792 Beiträge - Scriptkiller
Schnabulation`s alternatives Ego
Danke für die Liste! Ich würde bis EUR 150.- ausgeben dafür.

Jeffrey Preis?
Michael
Alex Preis?
Reinhard Preis?
Adi
Siko
Mario
Steve (Schweiz), max. 150€
Robert
Richard
Beitrag vom 27.01.2015 - 10:26
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnabulation suchen Schnabulation`s Profil ansehen Schnabulation eine private Nachricht senden Schnabulation zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast chartbreaker  
Gast
Preis? Ja, auf welcher Basis? Ich wollte gerne noch wissen welche Anpassungen an die HW gemacht werden müssen? Wurde noch nicht beantwortet. Lt. Beschreibung soll es ja schon Plug&Play gehen bei <= BJ94 oder nicht??? 120-150.- als Endpreis wäre realistisch. Vielleicht sollte Sascha erstmal ein Exemplar ordern, experimentieren und testen ob es funzt und dann den Preis festlegen?
Beitrag vom 27.01.2015 - 19:07
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Christian ist offline Christian  
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
Zitat
Würde mich interessieren. Der Umrechnungspreis liegt bei derzeit €60.- Welche Anpassungen müsstest Du machen und was rechnest Du als Endpreis wenn sich 5-10 Leute finden?



Antwort kopiert aus anderem Thread :
Zitat
Wie Sascha schon schrieb, geht die Kommunikation mit dem Z32 leider nicht. Die elektronische Schaltung des Adapters ist leider "billig". Die Spannungspegel sind leicht außerhalb des korrekten Korridors und funktionieren mit der Z32-ECU (fast) nicht. Bei anderen Nissans könnte es aber funktionieren, weil diese leicht andere Pegel haben. Der Schaltungsteil von Bluetooth ist korrekt, daher funktioniert auch die Kopplung. Die schlampige Schaltung der Signalumsetzung habe ich mir schon mal angeschaut. Diese würde sich auch verbessern lassen. Man müsste einmalig einen guten Entwicklungsingenieur für ca. einen Tag buchen, der uns die Schaltung professionell umsetzt. Jeder Adapter müsste dann auf die optimierte Schaltung umgebaut werden. Die Kosten für das Material schätze ich auf ca. 10-20 Euro pro Adapter, die Umbauzeit auf ca. 30 Minuten.
PS: Ich habe auch schon den Hersteller kontaktiert: er hat kein Interesse seine(*) Schaltung richtig zu machen und gibt auch keinen Support.
(*) es ist streng genommen gar nicht "seine" Schaltung, sondern eine sehr einfache Consult-Schnittstelle aus dem Internet, versehen mit einem Bluetooth-Modul.




Zitat
Vielleicht sollte Sascha erstmal ein Exemplar ordern, experimentieren und testen ob es funzt und dann den Preis festlegen?


Das ist schon alles gemacht.
Die Adapter funktionieren leider nicht mit dem Z32 traurig

Sascha überlegt gerade, ob er bereit ist 1000 bis 2000 Euro zu riskieren, um die BT-Adapter beim Z32 zuverlässig zum Laufen zu bekommen.
Klappt es, dann kann er das Geld auf die Anzahl der Adpater umlegen.
Klappt es nicht, dann ist er um 1000 bis 2000 Euro ärmer und um eine Erfahrung reicher.
Beitrag vom 27.01.2015 - 20:34
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Schnabulation ist offline Schnabulation  
RE:
792 Beiträge - Scriptkiller
Schnabulation`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Christian
Sascha überlegt gerade, ob er bereit ist 1000 bis 2000 Euro zu riskieren, um die BT-Adapter beim Z32 zuverlässig zum Laufen zu bekommen.
Klappt es, dann kann er das Geld auf die Anzahl der Adpater umlegen.
Klappt es nicht, dann ist er um 1000 bis 2000 Euro ärmer und um eine Erfahrung reicher.



Ich wäre bereit, mich mit EUR 100 an der Entwicklung zu beteiligen. Sollte es klappen, zieht Sascha EUR 100 vom Verkaufspreis ab und ich kann das Modul für den Restpreis ordern.
Sollte es nicht klappen, gelten die EUR 100 als Schenkung!

Bestimmt bin ich nicht der Einzige, der das machen würde!
Beitrag vom 28.01.2015 - 10:56
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnabulation suchen Schnabulation`s Profil ansehen Schnabulation eine private Nachricht senden Schnabulation zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
micha-nbg ist offline micha-nbg  
Administrator
1606 Beiträge - Z-Forenlegende
micha-nbg`s alternatives Ego
Mache ich auch gerne mit. Allerdings schlage ich vor das eingegangene Risiko über einen Subscriptionspreis (z.B. - 20 %) zu belohnen.

Ein funktionierender Stecker dürfte aber global von großem Interesse sein. Vielleicht kann das Projekt auch über KICKSTARTER finanziert werden. Über diese Plattform (Fundraising) werden Projekte beworben die sonst keine oder sehr schwierig eine Finanzierung erhalten.

Ich habe mich da zum Beispiel an der Entwicklung eines Microcontrollers beteiligt und als Ergebnis dann sehr günstig das Endprodukt erhalten.

Gruß
Michael
Beitrag vom 28.01.2015 - 18:04
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von micha-nbg suchen micha-nbg`s Profil ansehen micha-nbg eine E-Mail senden micha-nbg eine private Nachricht senden micha-nbg`s Homepage besuchen micha-nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Schnabulation ist offline Schnabulation  
RE:
792 Beiträge - Scriptkiller
Schnabulation`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von micha-nbg
Microcontrollers



Adruino oder Spark Core? grinsen

Kickstarter finde ich ebenfalls eine sehr gute Idee! Zu bemerken ist jedoch, wenn das Zahlungsziel auch nur um 1 Euro nicht erreicht wird, ist die Kampagne nicht erfolgreich und das ganze Geld wird zurücküberwiesen.
Beitrag vom 28.01.2015 - 18:11
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnabulation suchen Schnabulation`s Profil ansehen Schnabulation eine private Nachricht senden Schnabulation zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
micha-nbg ist offline micha-nbg  
Administrator
1606 Beiträge - Z-Forenlegende
micha-nbg`s alternatives Ego
spark

Das ist aber ja das Gute an der Kampagne. Bei Nichterfolg der Spendensammlung ist alles kostenfrei und die Spender erhalten das Geld zurück. Also wenn ich Geld für eine gute Idee benötigte, würde ich das ausprobieren. Bei welcher Bank bekomme ich Risikokapital zu 4 % (Fee).

Gruß
Michael
Beitrag vom 28.01.2015 - 20:49
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von micha-nbg suchen micha-nbg`s Profil ansehen micha-nbg eine E-Mail senden micha-nbg eine private Nachricht senden micha-nbg`s Homepage besuchen micha-nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Reinhard ist offline Reinhard  
1332 Beiträge - Alleswisser
Reinhard`s alternatives Ego
@Christian:
Warum kann man eigentlich nicht ein gut funktionierendes RS232 Datascan Kabel (gibt es ja genügend) mit einem RS232 => Bluetooth Modul für unter 10€ versehen???
Wie z.B. dieses hier:
http://www.ebay.de/itm/271513579743?_trksid=p20607...EBIDX%3 AIT

LG Reinhard
Beitrag vom 28.01.2015 - 21:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Reinhard suchen Reinhard`s Profil ansehen Reinhard eine E-Mail senden Reinhard eine private Nachricht senden Reinhard`s Homepage besuchen Reinhard zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Christian ist offline Christian  
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
Zitat
Warum kann man eigentlich nicht ein gut funktionierendes RS232 Datascan Kabel (gibt es ja genügend) mit einem RS232 => Bluetooth Modul für unter 10€ versehen???


Ja, das geht. So ist es im BT-Adapter auch gemacht.

Man muss auch genauso ein BT-Modul nehmen (wie von Dir vorgeschlagen) , das gleich mit 9600Baud, 8 Bit, 1 Stop Bit, no parity startet. Ansonsten müsste man es vorher initialisieren. Ich könnte die Initialisierung zwar mit TCtalk gleich zu Anfang immer machen, aber andere Software würde mit dem Modul dann nicht funktionieren.

Dann benötigt das BT-Modul ein Versorgungsspannung, meist 3,3 Volt.
Dazu muss die 11 bis 14,4 Volt-Boardversorgung zuerst von Spannungsspitzen befreit und auf 3,3 Volt geregelt werden.

Man braucht also immer eine zusätzliche Beschaltung für die 3,3 Volt.
Beitrag vom 28.01.2015 - 23:44
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Christian suchen Christian`s Profil ansehen Christian eine private Nachricht senden Christian zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Schnabulation ist offline Schnabulation  
RE:
792 Beiträge - Scriptkiller
Schnabulation`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von micha-nbg
spark


Ganz geil! Den hätte ich eigentlich auch gerne. Hast du die neue Version schon gesehen? Spark Photon? Noch günstiger. Überlege mir, den zu unterstützen.

Sascha soll sich mal bezüglich den Kosten melden. Ich biete gerne meine Unterstützung bezüglich Kickstarter an, sodass er keine Umtriebe hat.
Beitrag vom 29.01.2015 - 08:17
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Schnabulation suchen Schnabulation`s Profil ansehen Schnabulation eine private Nachricht senden Schnabulation zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
micha-nbg ist offline micha-nbg  
Administrator
1606 Beiträge - Z-Forenlegende
micha-nbg`s alternatives Ego
Hallo Steve,

mein Teil stammt aus 2012 und es ist digispark. Damals kamen zur Überraschung aller mehr als 200.000 Dollar zusammen. Die Entwicklung in diesem Bereich ist ganz schön rasant. Der Spark Photon ist wirklich interessant. Wegen der WLAN-Fähigkeit muss man in D aufpassen ob die Bundesnetzagentur die Nutzung auch zulässt. Leider habe ich gegenwärtig überhaupt kein Zeitbudget für so etwas.

Gruß
Michael

Beitrag vom 29.01.2015 - 14:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von micha-nbg suchen micha-nbg`s Profil ansehen micha-nbg eine E-Mail senden micha-nbg eine private Nachricht senden micha-nbg`s Homepage besuchen micha-nbg zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Marktplatz Marktplatz V: Ölfilter Adapter mit Thermostat - Letzte Antwort von Frank am 29.04.08 - 20:51 V: Ölfilter Adapter mit Thermostat - Frank - 29.04.08 - 20:51
Marktplatz Marktplatz Adapter für Öldruck+Öltempsensor - Letzte Antwort von Denno am 07.11.10 - 11:24 Adapter für Öldruck+Öltempsensor - Denno - 07.11.10 - 11:24
Marktplatz Marktplatz B: Kats, Adapter, Testpipes - Letzte Antwort von Pladinmadin am 09.05.11 - 18:57 B: Kats, Adapter, Testpipes - Pladinmadin - 09.05.11 - 18:57
Marktplatz Marktplatz HKS Kabelbaum-Adapter für Turbotimer - Letzte Antwort von v3nom am 07.05.12 - 22:07 HKS Kabelbaum-Adapter für Turbotimer - v3nom - 07.05.12 - 22:07
Marktplatz Marktplatz Suche  Bremssattel Adapter  für z32  Porsche Bremssattel - Letzte Antwort von v3nom am 12.04.12 - 11:16 Suche Bremssattel Adapter für z32 Porsche Brems.. - v3nom - 12.04.12 - 11:16

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (2): < zurück 1 (2) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 177 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
karl (47), Malet0 (64), tnt4motorsports (13), Ulli Waskow (65), ZXBURNER (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.02843 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012