Autor |
|
|
 |
|
Ladedruck erhöhung ??? |
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Hallo
Ich habe einen Nissan 300 ZX Z32 Twin Turbo mit 340 PS.
Worüber ich mir einen Kopf mache ist:
Ich möchte meine Turbos Angleichen oder Synchronisieren und dazu möchte ich mir Zwei Kontrollventile und zwei Ladedruckinstrumente einbauen, weil wie gesagt zwei Turbos verbaut sind.
Frage dazu:
Was ist besser und sinnvoller, die Kontrollventile im Motorraum direkt an den Schlauch montieren oder die Kontrollventile in den Fahrgastraum verlegen, was dann aber bedeuten würde, insgesamt 2m Unterdruckschlauch Verlegung pro Turbo(Hin inklusive zurück)???
Kennt sich mit dem Problem, was ich habe, von euch jemand aus und könnte mir einen Rat geben.
Frage: Wie viel Bar kann man einstellen, um nicht den Turbo zu schaden.
Bis jetzt habe ich noch nichts an den Turbos verändert.
Die angegebene Leistung kommt vom Chip großer Ladeluftkühler mit gröberen Rohren und andere Auspuffanlage.
Der Chip kann nicht auf die Turbos zugreifen und deshalb überlege ich, ob ich die Bar von den Turbos anheben sollte?
Grund:
Momentan läuft er zu Fett, Zündkerzen sind Schwarz bis Dunkelbraun.
370 Düsen sind auch noch (Original)
Original Turbos T25 Gehäuse und T2-Turbine.
Original Ladedruck 0,7 Bar.
Deshalb meine Überlegungen, den Ladedruck anzuheben, weil er noch auf Original steht und wie viel Bar noch vernünftig wäre für die Turbos, wegen Luft und Benzin Gemisch?
Und wo die Kontrollventile sitzen sollten, im Motorraum oder den langen Weg gehen, im Fahrgastraum?
gruss Zwanzig
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 18:38 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
854 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Solltest du nicht erst mal dein ABS reparieren bevor du deinen Motor killst
Was für einen Chip fährst du und was meinst du mit Kontrollventile?
Bei einer Mechanischen Ladedruck Anzeige brauchst du nur einen Schlauch zur Anzeige und nicht wieder zurück! Das wäre ja quatsch, wirst du auch selber merken wenn du mal die Schläuche für die Ladedruck Anzeigen siehst.
Wenn du den Ladedruck von jedem Turbo einzeln anzeigen willt, musst du direkt an den Turbo, da an der Brücke ein Ausgleich statt findet und somit der Druck li + re relativ gleich ist.
Gruß Frank
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 19:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
0,9bar
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 19:32 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Ja stimmt, aber das ABS Nervt mich jetzt langsam. Weiß nicht woran es liegt das das Anti Look andauernd aufleuchtet.
Deshalb jetzt mal was Neues.
Ich meine die Kontrollventile wo man den Ladedruck erhöhen kann und deshalb zwei, weil ich ja die Turbos Synchronisieren will ohne den anderen mit zu verstellen.
Deshalb meine Frage, ist es besser wenn man die Kontrollventile im Motorraum anbringt oder im Fahrgastraum und wie viel Bar kann man die Turbos hoch drehen ohne dass die gleich kaputt gehen…
gruss zwanzig
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 19:36 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Wie sollte ich den Ladedruck anheben, wenn ich keine Kontrollventile eingebaut habe, wo man den Ladedruck(BAR) erhöhen kann???
Die 340PS hat der ADAC gemessen.
Was für einen Chip verbaut wurde, kann ich nicht sagen, habe das kompl. Steuergerät gekauft, auf dem Chip steht nichts. Würde es auch wissen wollen, weiß aber nicht wie. Schon aus dem Grund: Um zu wissen, auf wie viel ich den Ladedruck(BAR) stellen muss. Was anderes kann ich euch nicht sagen. Wenn ich es wissen würde, würde ich es euch auch wissen lassen. Bin doch kein Erfinder.
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 19:57 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Zitat Ich habe einen Nissan 300 ZX Z32 Twin Turbo mit 340 PS |
woher weißt Du, dass er 340PS hat?
Die meisten Serienturbos bauen bei ca. 1,0 bar ab,. d.h. die geförderte Luft wird sehr heiß und der Motor wird sehr klingelfreudig. Achtung ! Gefahr von sehr kostspiligen Motorschaden!
Du kannst in der Praxis beide Turbos schlecht symetrisch regeln, weil der Z32 ein Ausgleichsrohr hat, indem ein unterschiedlicher Ladedruck links/rechts ausgeglichen wird.
Die Sysmetrie kannst Du nur mit zwei LMM, für jede Seiten einen, überprüfen.
Zitat ist es besser wenn man die Kontrollventile im Motorraum anbringt oder im Fahrgastraum |
die Kontrollventile können NICHT regeln
Zitat wie viel Bar kann man die Turbos hoch drehen |
wenn Du keine Klopferkennung hast, wird zuerst der Motor kaputt gehen.
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 20:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
29 Beiträge - Member
|
 |
|
Weil ich es messen lassen habe, beim ADAC.
Ich möchte mir ja zwei Ladedruckanzeigen in den Fahrerraum einbauen, einen für linken Turbo und einen für rechten Turbo und dazu zwei Kontrollventile (Dampfrad)wo man die BAR des Turbos einstellen kann und dazu überlege ich noch ob ich es im Fahrerraum einbaue wo es recht einfach ist die Turbos zu verstellen oder im Motorraum, wo man dann jedes mal anhalten muss um den Ladedruck anzupassen.
Das ist halt meine Überlegung.
Wo ich es verbaue und wo es besser ist. Motorraum oder Fahrerraum. 
|
Beitrag vom 21.07.2009 - 20:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
Moderator 943 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Davon mal abgesehen, dass das alles so nicht funktioniert, wie du dir das vorstellst:
- Einbau Turbotimer (falls nicht vorhanden)
- Ladedruck auf 0,9 bar per Boostjets (damit du nicht in Versuchung gerätst permanent dran rumzuspielen).
Für was willst du deinen Ladedruck denn (permanent) regeln? Du hast keinen Twinchip, originale Einspritzdüsen, Serienlader... oder anders gesagt "Null Sicherheit und Reserven". Mit 0,9 bar bist du schon nahe am Maximum. Darüber werden die Einspritzdüsen zu klein, dann kommt der LMM und die Serien-Turbos sind auch am Ende.
Bei einem LMM und Serienladern brauchst du auch kein "synchronisieren" der Serien-Lader.
|
Beitrag vom 22.07.2009 - 08:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
deine Angabe ganz oben, ist nicht korrekt dein Nissan hat 286PS und ist nur gechipped auf 340PS.
siehe dazu die KW-Angaben in deinen Fahrzeugbrief.
-
Chip unbekannt, kann auch ein 20EUR Nachbau aus UK sein, bei der restlichen performance vom Motor, wäre es wohl kein Wunder...
-
Thomaz hat Recht, du brauchst auch erstmal einen Turbotimer.
|
Beitrag vom 22.07.2009 - 11:26 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
791 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
20J.
|
Beitrag vom 22.07.2009 - 11:28 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |