Autor |
|
|
Für die nächste Winterpause |
|
|
73 Beiträge - Supermember
|
 |
|
https://www.youtube.com/watch?v=0fGFqjsrkPA
https://www.youtube.com/watch?v=PkqMUYHfICY
https://www.youtube.com/watch?v=QIPbuQzXkuA
|
Beitrag vom 07.07.2014 - 19:49 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Habe auch schon einige dieser Simulatoren gesehen. Noch eine Nummer extremer um den Fahrer wirklich in jede Richtung zu drehen um auch Beschleunigung und Verzögerungen zu simulieren...
Siehe hier: http://www.youtube.com/watch?v=eKjzgzokxmk
Das ist ziemlich interessant. Viele würden jetzt denken das diese Teile reine Spielzeuge sind. Aber das könnte auch Zukunftmusik für die Automobilindustrie werden.
Denn was bei den ganz teueren Simulatoren ebenfalls simuliert wird ist das Lenkmoment und das Bremsgefühl! Und die Entwicklung in der Fahrzeugtechnik geht ja immer mehr in Richtung Drive by Wire! Einfach um den Fahrer in Grenzsituationen frühzeitig zu warnen aber ihn in diesen kritischen Situationen nicht zu überfordern oder gar was verkehrtes machen zu lassen. Hier ist Übersteuern zum Beispiel ein sehr kritisches und unerwünschtes Fahrverhalten. Weshalb jedes Serienfahrzeug IMMER Untersteuernd auszulegen ist! Also wird zwischen Lenkrad und Lenkung einfach eine Schnittstelle gepackt in dem die Mess- und Regeltechnik selbstständig das Fahrzeug wieder stabilisiert. Genau das macht ja auch ESP in heutigen Fahrzeugen. Das Problem besteht aber wie schon eben beschrieben in der Vermittlung des Bremsgefühls und des Lenkmoments! Könnte also wirklich irgendwann so weit kommen, dass die Fahrzeughersteller auf die Computerspielemesse gehen um solche Simulatorhersteller zu übernehmen *hust* ich meine mit ihnene zusammen zu arbeiten
Also eigentlich eine spannenden Angelegenheit.
Aber ja, gerne hätte ich auch so einen Simulator daheim
Meiner Meinung nach ist an dem von mit geposteten Video ein Fehler in der ganzen Konstruktion. Der ganze Raum müsste dunkel sein. Denn durch die Bewegung im Raum hat man ja immer irgendwo einen Bezugspunkt, was natürlich als Störgröße im Empfinden auftritt. Oder aber einem wird schwindlig dabei
|
Beitrag vom 07.07.2014 - 21:50 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
73 Beiträge - Supermember
|
 |
|
Der von Dir verlinkte Simulator sieht für den Zuschauer spektakulär aus, aber für den Fahrer ist das nicht wirklich was, denn wenn sich alles mit bewegt wird einem schnell schlecht.
Ich habe solche Teile schon ausprobiert und es langt bei weitem nicht an die andere Variante heran.
|
Beitrag vom 07.07.2014 - 22:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
|
 |
|
Das war auch meine Vermutung. Mich würde aber eher interessieren ob einem auch schlecht wird, wenn man wie in einem Flugsimulator in einer Kabine eingeschlossen ist und keinen Bezugspunkt zum Raum hat in dem der Simulator steht. Denn unser Gleichgewicht wird ja unter anderem von den Augen unterstützt. Und da denke ich schon das die Simulation um die y-Achse welches ja das "Nicken" des Fahrzeugs sowie die Beschleunigung und Verzögerung simulieren könnte bei dem "spektakulären System" möglich ist.
Mir kommen nur die Beschleunigungen um die y-Achse etwas hoch vor. Denn unser Körper kann ja diese Bewegungen ebenfalls sehr gut aufnehmen. Und daher ruht die von dir beschriebenen Übelkeitsgefühle.
Man müsste also hier ein Kompromiss finden und nur durch geringe Winkel und Nickbeschleunigungen die Verzögerung und Beschleunigung des Fahrzeugs simulieren.
Der nächste Schritt wäre dann die Vermittlung des Bildes durch Virtual Reality
Oder wem das zuviel ist..... auch der GameBoy hat vor Jahren richtig viel Spaß gemacht. Und war sicherlich um Welten billiger. Sowohl in der Anschaffung als auch von den laufenden Kosten. Und dann stellt sich noch die Frage, warum sowas im Wohnzimmer stehen habe, wenn man in der Garage einen 300ZX hat? Und wer die Zeit im Winter überbrücken möchte, kann auch einfach am Auto schrauben Da ist ja immer was zu machen 
|
Beitrag vom 08.07.2014 - 08:54 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
792 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Thorsten, du sagst, du hast so ein Simulator schon ausprobiert?
Könntest du dazu etwas sagen?
Mich würde insbesondere interessieren, ob das Empfinden realistisch ist oder ob das Gehirn dies gleich als "Simulation" abtut und man sich nicht wirklich in einem echten Fahrzeug fühlt.
Für mich scheinen die G-Kräfte, welche mit einem solch kleinen Neigungswinkel zu erreichen sind, einfach nicht gross genug um echtes Fahrfeeling simulieren zu können.
|
Beitrag vom 08.07.2014 - 10:06 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
73 Beiträge - Supermember
|
 |
|
Hallo,
ja ich habe mehrere Simulatoren ausprobiert und kann definitiv sagen das ein Simulator bei dem sich die gesamte Plattform bewegt keine gute Hirnverarsche ist.
Das fängt schon damit an das es total unrealistisch ist das die Straße, dargestellt von auf den Bildschirmen hoch, runter, rechts und links geht.
Wie Robert schon vermutet sind diese Teile eher für Flugsimulationen geeignet, anders könnte es sich verhalten wenn das eine geschlossene Kapsel wäre und man das Drumherum nicht so mitbekommen würde.
Das empfinden bei dem Actoracer ist schon sehr gut, habe bis jetzt auch noch nichts gegenteiliges gehört.
Es ist nun mal so das man reale G-Kräfte nicht simulieren kann, von daher muss man sein Gehirn austricksen und das geht nur in dem man dem Gehirn gewohnte Situationen vorgaukelt. Beschleunigung, der Oberkörper wird in den Sitz gepresst. Bremsen, man wird gegen das Lenkrad gedrückt. Kurven, der Oberkörper wird zum Kurvenäußeren gedrückt. Hinzu kommen die Fahrbahnbeschaffenheiten, all dies simuliert der Actoracer ziemlich gut.
Bricht der Wagen mit dem Heck aus wird dies auch simuliert in dem der gesamte Simulator entsprechend mit dem Heck weg, das Lenkrad vermittelt ebenfalls die entsprechenden Situationen.
|
Beitrag vom 08.07.2014 - 10:32 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
970 Beiträge - Scriptkiller
|
 |
|
Preis?
Bye
Sascha
 |
Nissan 300ZX Twinturbo, Infiniti FX45, Nissan Micra K12 C+C, Kawasaki ZX-9R |
|
Beitrag vom 08.07.2014 - 20:17 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
73 Beiträge - Supermember
|
 |
|
29.800,- Komplett
|
Beitrag vom 08.07.2014 - 20:27 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |