• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    1.212
    Gestern:
    3.987
    Gesamt:
    4.015.771
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 176 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42052 Beiträge & 5816 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 01.05.2025 - 05:06.
  Login speichern
Forenübersicht » Talk » Kaufberatung

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
8 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
mirko82 ist offline mirko82  
Kaufberatung
3 Beiträge - Neuer User
Hallo,

Bin auf der Suche nach einer Lady und auf diesen hier gestossen.

https://www.autoscout24.de/angebote/nissan-300-zx-...?cldtid x=6

Da ich aufgrund meines Berufes ziemlich alles selbst machen kann und das Fahrzeug eh erst mit H-kennzeichen wieder auf die Strasse soll lasse ich mich auf Überraschungen im Bereich Mechanik und Elektrik gerne ein.
Lediglich bei der Karosserie habe ich keine Lust mir ein Restaurationsobjekt anzulachen.
Aus diesem Grund wäre ich Dankbar für jeden Hinweis wo Rost zu finden ist und wo eventuell mal ein Stopfen versteckt ist den man mal entfernen und mit einem Endoskop reinschauen sollte.

Gruß

Mirko
Beitrag vom 31.03.2017 - 15:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mirko82 suchen mirko82`s Profil ansehen mirko82 eine private Nachricht senden mirko82 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Robert_L ist offline Robert_L  
Re: Kaufberatung
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
Robert_L`s alternatives Ego
Hallo Mirko,

erstmal Willkommen im Forum. Eine kurze Vorstellung zur Dir und Deiner Person wäre sicherlich nicht verkehrt an dieser Stelle. Wie es auch bei Foren so üblich ist.

Zu Deiner Frage. Der Preis ist auf den ersten Blick als günstig einzuschätzen. Aber dafür läuft der Wagen auch nicht. Karosserie gammelt er gerne am Heck. Am besten aber du schaust ihn dir gründlich an, wenn Du mit der Materie vertraut bist. Oder mit der Suchfunktion paar Infos aus dem Netz finden.
Stell dich jedenfalls auf das schlimmste mit dem Motor ein. Beschreibung ist sehr kurz und ob es beim Kurbelwellensensor wirklich bleibt, ist die gute Frage. Rückleuchten sind hinüber. Der Heckspoiler ist bestimmt durchgegammelt (wenn es der erste Originale ist). Unter Umständen ist die Heckklappe auch betroffen. Automatik (muss man Fan von sein). Meines Wissen sind die Automaten anfälliger (bitte korrigieren wenn ich falsch liege) und preislich liegen die Fahrzeuge unter den Schaltwagen.

Ansonsten schöner Wagen in der GEILSTEN Farbe :-P

Hier werden sich sicherlich noch welche alten Hasen zu Wort melden, die den Z wesentlich besser kennen.

Viele Grüße aus Köln!

Robert
Beitrag vom 31.03.2017 - 21:14
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert_L suchen Robert_L`s Profil ansehen Robert_L eine private Nachricht senden Robert_L zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
mirko82 ist offline mirko82  
Re: Kaufberatung
3 Beiträge - Neuer User
Hallo,

Danke für die schnelle Antwort und Sorry das ich das persönliche ignoriert habe. Nachdem ich jedoch meinen Handybrowser irgendwann überzeugen konnte und der Login endlich funktioniert hat war ich irgendwie nur noch aufs wesentliche konzentriert.
Also ich bin Mirko, 34, Kfz- Meister, und komme aus Ostwestfalen.
Ich habe schon immer mit dem Gedanken gespielt mir einen ZX zu holen aber es gab halt auch immer vernünftige Gründe das nicht zu tun. Da ich gesundheitlich meine bisherigen Hobbys nicht mehr ausführen darf will ich mir jetzt halt das Hobby in die Garage stellen. Erfahrungen mit der Lady habe ich leider noch keine. Hatte bisher lediglich 2 Primera's.

Ja das mit dem Motor wird wohl ein Glückspiel und ich kann mir auch nur schwer vorstellen das jemand den wagen wegen eines Kurbelwellensors stehen lässt. Kompressionstest dürfte ich aber machen.

Sind die ganzen Ablagerungen auf den Ansaugbrücken normal oder ist das schon ein Indiz das
der wagen schon sehr viel Salz gesehen hat?


Beitrag vom 01.04.2017 - 08:08
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mirko82 suchen mirko82`s Profil ansehen mirko82 eine private Nachricht senden mirko82 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
KingOlli ist offline KingOlli  
Re: Kaufberatung
442 Beiträge - Spambot
KingOlli`s alternatives Ego
Moin Mirko, die weißen Punkte sind witterungsbedingt durch feuchtigkeit entstanden. Hat wohl viel gestanden und dann halt draußen oder in einer feuchten Garage.

Dann geht das recht schnell. Es hat nichts mit Salz zu tun. Ist nun mal eine blöde Eigenschaft von Alu.
Dagegen hilft nur täglich fahren und oder eine trockene Garage.

Gruß Oliver
Beitrag vom 01.04.2017 - 11:38
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KingOlli suchen KingOlli`s Profil ansehen KingOlli eine private Nachricht senden KingOlli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
karsten320sl ist offline karsten320sl  
Re: Kaufberatung
35 Beiträge - Member
karsten320sl`s alternatives Ego
Hallo Mirko..
ich würde dir raten, genau darüber nach zu denken
2 Fragen, die du dir stellen solltest
1) Was genau möchtest du mit diesem Auto bewirken..?
2) Wie viel darf dir dein Hobby wert sein?

Mein Eindruck zu dem Wagen aus deinem Angebot
-- als Schaltwagen beschrieben, auf dem Photo ein Automatik...also wie weit kann man den anderen
-- Innenraum sehr abgelebt... meistens ein Indiz dafür, das er gefahren aber wenig gepflegt worden ist.
-- Automatik ist anfällig ( deswegen und aufgrund evtl.Tuning vorhaben wenig gefragt, )
-- Lese dich mal hier richtig ein, zu allen Fragen findest du hier entsprechende Diskussionen
-- ach ja, Exoten haben ein Nachteil... Ersatzteile sind selten und in dieser Klasse nicht gerade günstig
-- Wenn ich mir den Motor anschaue, würde ich mir den Rest des Fzg's nur mit einem Fachmann aus dem Forum sehr genau anschauen (und ich meine ZX Kenner)

Ich habe mir meine Lady letztes Jahr ( 5stelliger Betrag--
aber im Verhältniss zu manch anderen Angeboten bei den bekannten Portalen sehr günstig) gekauft und bis dato knapp 5t€ investiert.. und bin noch lange nicht fertig
Ich werde bis zur richtigen Fertigstellung in den nächsten 2 Jahren ( nach meinen Vorstellungen) wohl noch knapp 15t€ mehr investieren müssen, obwohl der Vorbesitzer schon einiges investiert hatte...

Aber ich habe diesen Wagen schon immer als einen der schönsten Fzg der 90ger empfunden und für mich ist es Leidenschaft (zum 2ten Mal.. mein 1ster ZX hatte ich 1996/1997) danach bin ich bei weitem günstiger und zuverlässiger Porsche gefahren

Bei einem Turbofzg -- egal welcher Marke -- nimm dir folgendes zu Herzen
Wer billig kauft zahlt eine Menge drauf...

Das sollte dir einfach bewusst sein und soll deine fachliche Kompetenz als KFZ Meister nicht in Frage stellen.
Du hast hier nach ehrlichen Antworten und Statements gefragt... das ist meines






Es grüßt.."der Karsten"
Beitrag vom 04.04.2017 - 22:24
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von karsten320sl suchen karsten320sl`s Profil ansehen karsten320sl eine E-Mail senden karsten320sl eine private Nachricht senden karsten320sl zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
ZX-Driver ist offline ZX-Driver  
Re: Kaufberatung
54 Beiträge - Supermember
ZX-Driver`s alternatives Ego
Hallo Mirko,

aus meiner Erfahrung kann ich sagen, dass die Dome vorne gerne verrostet sind. Das kann man gut mit einem Magneten prüfen. Habe das bei meinem Kauf auch geprüft und das Ergebnis leider ignoriert, bzw. mir schön geredet. traurig

Weiterhin sollte der Berich um den Tankdeckel herum geprüft werden. Auch die Targa-Dächer auf Undichtigkeit prüfen.

Meine Einschätzung zu dem Wagen ist ähnlich wie die von Karsten: Wenn du unverschämtes Glück hast, kannst Du mit zusätzlichen 5t EUR (nur Teilekosten) den Wagen wieder zum Laufen bringen. Aber ich schätze mal realistisch werden es 10t bis 15t EUR je nachdem wie perfekt das Ergebnis sein soll. Du musst bedenken, dass Kleinteile wie Flüssigkeiten, Kabelbaum, Schläuche, Leitungen usw. sich schneller summieren als einem lieb ist...
Beitrag vom 05.04.2017 - 21:32
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von ZX-Driver suchen ZX-Driver`s Profil ansehen ZX-Driver eine E-Mail senden ZX-Driver eine private Nachricht senden ZX-Driver zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
mirko82 ist offline mirko82  
Re: Kaufberatung
3 Beiträge - Neuer User
Hallo,

Erstmal vielen Dank für die ehrlichen und ausführlichen Antworten.

Ich suche einen ZX der unverbastelt ist und bei dem der Lack nach möglichst erhaltenswert ist.
Das Fahrzeug soll dann lieber mit erträglichen Gebrauchsspuren original bleiben als das ich gezwungen werde aufgrund von Rost das ganze Fahrzeug zu sanieren und lackieren zu lassen.

Bin dann gerne bereit noch Geld auszugeben um die Technik auf vordermann zu bringen. Hier ist mir auch lieber ich finde ein günstigeres Exemplar und mach es dann selber umfangreich als das ich dann merke was meine Vorgänger so alles zusammengeschustert haben.

Es soll ein ZX werden weil er mir damals wie heute so gefällt wie er ist. Ich will ihn original und alltagstauglich haben.

Vom Investitionrahmen hatte ich mir schon vorgestellt das das Auto nach viel Zeit und max 10 bis 15t€ Gesamt fertig ist und mich dann nicht mehr zu viel anzickt.

Auch leistungstechnisch soll er so bleiben wie er ist. Vermutlich würde mir sogar ein Sauger reichen aber das wäre dann irgendwie das falsche Auto.

An einem Automatikgetriebe stört mich grundsätzlich nur das es eigentlich nicht in so ein Auto reingehört. Aber wenn mal einer mit Schaltgetriebe angeboten wird steht das, bei meiner Nutzung, in keinem Verhältnis zum Preis. So wie ich das hier im Forum deute macht die Automatik doch eigentlich hauptsächlich Probleme wenn man es aufgrund von Leistungssteigerungen überfordert. Oder ist es allgemein störanfällig?

Ja das ein ZX-Erfahrener mit besichtigt wäre sicher nützlich aber bin ja selbst noch am überlegen ob sich der Tagesausflug lohnt oder ich ob ich zuviel Glück erwarte mit dem Auto.Aber die Vorteile sind halt schwarz, ein Vorbesitzer, bis auf die Antenne offensichtlich unverbastelt. Rost soll er "nur" an der typischen Stelle vor den Hinterrädern haben. Ansonsten halt dreckig und vergessen.


Beitrag vom 06.04.2017 - 14:01
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von mirko82 suchen mirko82`s Profil ansehen mirko82 eine private Nachricht senden mirko82 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Robert_L ist offline Robert_L  
RE: Re: Kaufberatung
215 Beiträge - Fingerwundschreiber
Robert_L`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von mirko82

Hier ist mir auch lieber ich finde ein günstigeres Exemplar und mach es dann selber umfangreich als das ich dann merke was meine Vorgänger so alles zusammengeschustert haben.




Da muss man sich natürlich eine passende Taktik beim Kauf überlegen. Ich bin im übrigen genauso gefahren und habe einen Originalen unverbastelten Wagen (bis auf die Felgen) der Karosserietechnisch absolut TOP ist für seine 25 Jahre, aber mit Motorschaden durch defekte Wasserpumpe, zu einem schon damals guten Kurs gekauft. Die Taktik ging auf und ich stehe vor einem erhaltenswerten Exemplar der aber trotzdem noch etwas Zeit und Arbeit braucht.
Problem ist hier, dass man immerhin ein 25 Jahre altes Auto kauft, dessen Zustand nicht immer der Kilometerleistung entspricht. Sprich, man kann ein Top Exemplar mit 200tkm auf der Uhr kaufen, welcher regelmäßig gewartet wurde. Oder aber einen Wagen mit 70tkm der nur rumstand im freien, Kurzstrecke bewegt wurde und entsprechend Roststellen hat.
Der Preis hängt aber sehr stark von der Laufleistung ab.

Weiteres Problem ist die geringe Anzahl der Angebote und die mittlerweile steigenden Preise. Kriegt man also ein bezahlbares Exemplar im guten Zustand relativ zeitnah? Viele wandern ja in Liebhaber-Hände. Und selbst da, wollen die Liebhaber ihren Preis für den Wagen. Also viele Möglichkeiten bieten sich da nicht mehr. Wer wirklich sucht, muss einfach die Angebote abchecken, welche im Budget liegen und den abgespeckten Vorstellungen entsprechen.

Das größte Problem sehe ich aber darin, dass man sich kaum nach dem Verhältnis Preis/Zustand richten kann. Gerade das von vielen investierte Geld wandert überwiegend in die Erhaltung des Fahrzeugs. Der Zahnriemen muss sowohl bei einem guten wie auch bei einem schlechten Exemplar gewechselt werden. Also manchmal ist es wirklich besser, den günstigeren Wagen zu nehmen und alles zu machen und zu wissen "was man hat" oder man zahlt mehr und muss die Arbeit mit etwas Pech oder mit der Zeit sowieso machen.
Aber Vorsicht, die Ersatzteilpreise auf dem Gebrauchtmarkt sind auch gestiegen. Somit kann diese Rechnung auch schnell nach hinten los gehen und das "Hobby" wird unverhältnismäßig teuer. So ein Kauf sollte also gut überlegt sein.

Viele Grüße!

Robert

Beitrag vom 06.04.2017 - 18:22
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Robert_L suchen Robert_L`s Profil ansehen Robert_L eine private Nachricht senden Robert_L zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Talk Talk Kaufberatung - Letzte Antwort von steve am 23.03.13 - 17:20 Kaufberatung - steve - 23.03.13 - 17:20
Talk Talk Kaufberatung 300zx - Letzte Antwort von steve am 21.04.08 - 15:33 Kaufberatung 300zx - steve - 21.04.08 - 15:33
Technik Technik kaufberatung 300zx - Letzte Antwort von oli78 am 18.12.09 - 21:07 kaufberatung 300zx - oli78 - 18.12.09 - 21:07
Talk Talk Kaufberatung Nissan 300ZX-TT - Letzte Antwort von Zett am 23.10.09 - 16:51 Kaufberatung Nissan 300ZX-TT - Zett - 23.10.09 - 16:51
Talk Talk Kaufberatung 300zx twin turbo - Letzte Antwort von Scholle am 07.06.08 - 22:28 Kaufberatung 300zx twin turbo - Scholle - 07.06.08 - 22:28

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 176 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
karl (47), Malet0 (64), tnt4motorsports (13), Ulli Waskow (65), ZXBURNER (43)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.10508 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012