Autor |
|
|
[S] Boostcontroller mit Anschlussset oder Boostjets |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hallo zusammen,
suche für meinen Twinchip Pro noch was passendes zum Ladedruck anheben, idealerweise einen Boost Controller.
Wenn jemand passende Boostjets hat hab ich auch Interesse, vermute mal dass diese nicht so auffällig sind wie ein Controller mit Schläuchen im Motorraum.
Gruss
|
Beitrag vom 08.06.2018 - 00:31 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
189 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Boostjets gibts in jedem guten Baumarkt
https://www.bauhaus.info/schweissgeraetezubehoer/c...p/11165 078
|
Beitrag vom 08.06.2018 - 07:52 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hey .... spinnst du!?! 0,6er ??????? A weng zu klein für Serie.
Ich würde mal mit 1mm anfangen und sollte das nicht reichen, die 0,8er nehmen.
Bitte immer dran denken, auch mal beide seite getrennt messen und schauen ob sie gleich laden.
Das wäre mal so ein Thema bei einem -Schraubertreffen-
Gruzz
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 08.06.2018 - 08:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: [S] Boostcontroller mit Anschlussset oder Boostjets |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Packt man die denn einfach in den Schlauch, wo an einer Seite das T Stück für die anzeige hängt? Habe das ähnlich am 200SX, nur dass dort ein Loch seitlich im Röhrchen ist, was nicht vom Schlauch bedeckt ist, d.h. es lässt einen gewissen Druck in die Umgebungsluft ab.
Kommen diese Düsen aber komplett in den Schlauch als Verjüngung? Wie messe ich die am blödsten?
|
Beitrag vom 08.06.2018 - 08:56 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: [S] Boostcontroller mit Anschlussset oder Boostjets |
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Nein ... bitte nicht!
Am Druckrohr vor der Drosselklappe, je links wie rechts, ist der Anschluss für die Wastgate. In diesen Schlauch muss der Jet rein. Damit der sich aber nicht verschieben kann, musst du den zusätzlich mit einem Schlauchbinder fixieren.
Mit der rundlichen Seite zuerst rein stecken und das Gewinde zu letzt, damit du die wieder raus bekommst, sollte sie nicht passen.
Solltest du die wieder raus machen müssen, mit einer Zange vor dem Jet, den Schlauch zusammen drücken, damit der dann langsam wieder raus kommt.
Versuch erst mal 1mm. Besorg dir aber noch 1,2 und 0,8mm. Wenn der Druck zu hoch ist, dann größeres Loch nehmen.
Wenn alles so ist wie sein soll, dann hast du bei 1mm etwa 0,9 Bar.
Gruzz
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 08.06.2018 - 15:13 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: [S] Boostcontroller mit Anschlussset oder Boostjets |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hat bisher gut geklappt mit den 1,0mm Düsen. Leider bisher keine Möglichkeit getrennt und extern zu messen aber mit TC Pro auf vorletzter Stufe laut Serienanzeige ca. 0,75-0,8 bar (Nadel geht knapp hinter die Vorletzte Linie der Serienanzeige, Serienboost und Safetyboost zeigt die Anzeige recht genau an)
Dieser Beitrag wurde 1 mal editiert, zuletzt von Pat_Pas am 02.10.2018 - 22:45.
|
Beitrag vom 02.10.2018 - 22:44 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |