• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    0
    Gestern:
    4.141
    Gesamt:
    4.042.142
  • Benutzer & Gäste
    1286 Benutzer registriert, davon online: 222 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
42052 Beiträge & 5816 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 06.05.2025 - 19:55.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Ein paar Tuningfragen

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
35 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (3): < zurück 1 2 (3)
Autor
Beitrag
Lord Hellmchen ist offline Lord Hellmchen  
122 Beiträge - Hardcoreposter
Lord Hellmchen`s alternatives Ego
Moin Maddin,

es sieht ja ganz danach aus, als ob wir beide immernoch ein ähnliches Problem hätten. Meiner läuft auch zu fett und Christian bescheinigt mir ein Luftleck oder einen fehlerhaften LMM. Ich fahre auch den TC Enhanced.
Die Sache mit der Benzinpumpe aus dem anderen Thread hat sich leider doch nicht als Ursache herausgestellt. Bei mir ist das Problem übrigens stärker, wenn die Umgebungstemperatur niedriger ist- bei über 25 °C ist der Ruß am Heck fast weg, meine ich irre

Wie hast Du denn nach Deinen Luftleck gesucht, bzw. hast Du ne Idee, wo ich noch schauen könnte? Ich war deswegen auch schon beim Jörg aber wir haben nichts gefunden traurig
Kannst Du mir beschreiben, wie Deine "Vorrichtung" ausschaut und wo und wie Du nachgeschaut hast?

Beitrag vom 20.08.2010 - 18:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Lord Hellmchen suchen Lord Hellmchen`s Profil ansehen Lord Hellmchen eine private Nachricht senden Lord Hellmchen`s Homepage besuchen Lord Hellmchen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pladinmadin ist offline Pladinmadin  
1017 Beiträge - Alleswisser
Pladinmadin`s alternatives Ego
Hey Lord,

also ich hab mir aus dem Baumarkt PVC Endstücke besorgt mit entsprechenden Durchmesser. Dann hab ich in Die den Boden ein kleines Loch gemacht und Autoventile mit Epoxidhartz eingeklebt.
Zur Durchführung selber. Ich hab das Druckrohr vom Lader kommend, umgedreht das es nach oben zeigt. An das Ende welches eigentlich mit dem Lader verbunden ist, habe ich dann das Teil eingebaut und mit der Schelle festgezogen. Nachdem ich Druck drauf gegeben habe mekrte ich als erstes ein Zischen beim Benzindruckregler. Da hatte der Druckschlauch einen kleinen Riss(ist mittlerweile gewechselt, Problem ist aber noch da). Nun hatte ich das Problem das die Blow off Ventile bei ca 0,5 abblasen.
Nach einem Telefonat mit Jörg weiß ich nun das ich Steuerschläuche von der Ansaugbrücke dahin stecken muss wo die Ladedruckregelschläuche sitzen damit die BOV für den Test den Druck halten. Desweitern muss ich noch die Nebenluft fürs Standgas dichtmachen, wenn ich die Fahrerseite teste, da er sonst dort abbläst. Beifahrerseite kann ich aber so testen. Ich hoffe ich hab jetzt alles richtig aufgeschrieben. Mache morgen vielleicht mal ein parr Bilder und stell sie online, da ich es morgen wenn die Halle frei ist mal wieder versuchen wollte. Irgendwie muss der Fehler ja weg, fahr immer mit so einem unguten Gefühl. traurig

Gruß
Beitrag vom 20.08.2010 - 18:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pladinmadin suchen Pladinmadin`s Profil ansehen Pladinmadin eine E-Mail senden Pladinmadin eine private Nachricht senden Pladinmadin zu Ihren Freunden hinzufügen Pladinmadin auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Lord Hellmchen ist offline Lord Hellmchen  
122 Beiträge - Hardcoreposter
Lord Hellmchen`s alternatives Ego
Genauso hab ich mein Testgerät auch gebastelt. Allderdings habe ich nur eine Kappe vorn anstelle des LMM draufgeschraubt und einfach das System komplett abgedrückt. War wahrscheinlich nicht richtig. Leider weiß ich nicht genau, welches Steuerschläuche, Ladedruckregelschläuche etc. sind. Daher war ich schon einmal beim Jörg und er hat das System abgedrückt- leider ohne Ergebnis.

Fotos wären toll! Ich bin morgen auch in der Werkstatt, baue neue Lambdasonden ein und wollt auch mal wieder auf Lecksuche gehen. Almählich hab ich auch die Nase voll von diesem Luftleckfehler.

Weiß jemand, was diese komische Schraube direkt oben auf der Ansaugbrücke auf der Beifahrerseite zu bedeuten hat? Die ist bei mir so "halb drin" ???
Beitrag vom 20.08.2010 - 19:40
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Lord Hellmchen suchen Lord Hellmchen`s Profil ansehen Lord Hellmchen eine private Nachricht senden Lord Hellmchen`s Homepage besuchen Lord Hellmchen zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Pladinmadin ist offline Pladinmadin  
1017 Beiträge - Alleswisser
Pladinmadin`s alternatives Ego
Also kleiner Zwischenstand.
Diese Blöden Blow off fliegen raus. Auf der Beifahrerseite hält das Teil gerade mal 0,6 Bar stand und auf der Fahrerseite knapp 1 Bar. Diesmal hab ich alles korrekt angeschlossen, also die Ventilsteuerschläuche von der Ansaugbrücke an die Ladedrucksteueranschlüsse, damit die Ventile den gleichen Gegendruck erhalten, aber trotzdem lassen sie Luft durch. Hab sie komplett auseinander gebaut, gereinigt und wieder zusammengesetzt. So wie die Technik innen aufgebaut ist wundert mich auch nicht das sie Luft verlieren. an der Membranseite schließt Metall auf Metall und das sieht auch nicht gerade nach Hochpräzision aus. warum da keine Gummidichtung sitzt versteh ich nicht. Sind nun sauber und neu geschmiert aber geändert hat sich nicht.
Gestern hatte ich mich mit Jörg lange über BOVs unterhalten und er wollte wohl wieder zurück auf die serienmäßigen Umluftventile und ich denke das werd ich wohl auch machen. Das laute Zischen ist schon ganz witzig aber die Leistung steigert sich nicht dadurch und macht das Ansprechverhalten eher schlechter, also wieder raus mit dem Drecksteilen.
Werde morgen oder so noch mal bilder Posten wie man das System abdrückt.

Gruß
Martin
Beitrag vom 21.08.2010 - 17:20
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Pladinmadin suchen Pladinmadin`s Profil ansehen Pladinmadin eine E-Mail senden Pladinmadin eine private Nachricht senden Pladinmadin zu Ihren Freunden hinzufügen Pladinmadin auf ICQ.com zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
RE:
2124 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
Zitat
Original geschrieben von Lord Hellmchen
Weiß jemand, was diese komische Schraube direkt oben auf der Ansaugbrücke auf der Beifahrerseite zu bedeuten hat? Die ist bei mir so "halb drin" ???



Moin moin,
wenn du die 1/4" Schraube auf der Beifahrerseite hinten oben drauf meinst dann laß die bitte so wie sie ist denn das ist ein Stopfen.
Bei den rechtsgelenkten Modellen ist dort der Unterdruckanschluß für den Bremskraftverstärker wenn ich nicht irre denken
Gruß Dr.Z



Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 21.08.2010 - 18:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Technik Technik Hab ein paar fragen - Letzte Antwort von Doktor-Z am 03.05.10 - 20:17 Hab ein paar fragen - Doktor-Z - 03.05.10 - 20:17
Marktplatz Marktplatz V: ein paar Teile - Letzte Antwort von Pladinmadin am 23.07.10 - 09:07 V: ein paar Teile - Pladinmadin - 23.07.10 - 09:07
Talk Talk Ein paar Fragen zum Z - Letzte Antwort von slammed300zx am 16.10.13 - 17:48 Ein paar Fragen zum Z - slammed300zx - 16.10.13 - 17:48
Marktplatz Marktplatz B: Noch paar Teile - Letzte Antwort von Mr. Hyde am 21.05.07 - 09:15 B: Noch paar Teile - Mr. Hyde - 21.05.07 - 09:15
Marktplatz Marktplatz paar Kleinteile anzubieten - Letzte Antwort von Thorsten am 08.04.09 - 21:03 paar Kleinteile anzubieten - Thorsten - 08.04.09 - 21:03

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (3): < zurück 1 2 (3) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 222 Gäste online. Neuester Benutzer: LiveSexcams
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Charly (78), GTti (46)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.02819 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012