| Autor |
|
|
|
|
| 1018 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Insgesamt muss ich da Floh recht geben allerdings mit Einschränkungen. Es kommt auf den Zustand der Sitze an. Wenn man diese richtig pflegt, halten sie auch 30 Jahre ohne zu reißen etc. Ich nutze für meine ein breite Palette von Lederprodukten und habe auch Flüssigleder und normales Färbemittel in meiner Farbe anmischen lassen. Das gesamte Paket hat mich vor 2 Jahren 80€ gekostet. Bin damit sehr zufrieden und meine Sitze sehen so noch wirklich super aus und verschleißen gar nicht mehr so sehr wie vorher. Nicht auszudenken wenn der Vorbesitzer es auch so gemacht hätte.
Neu satteln lassen sehe ich ein bißchen problematisch, da es leider nicht so viele gute Sattler gibt( hab jedenfalls schon viel Mist gesehen gerade auch beim Z) und das Gestell trotzdem das alte Klapperteil bleibt. Das ganze dann noch für gut 2000€? Nein danke. Wenn meine Sitze wirklich mal nicht mehr gehen dann werde ich auf schöne Sportsitze von Recaro umsteigen. Die Sportster CS von Recaro sehen aus wie für den Z gemacht (schaut mal in Jörgs Gallerie) und sitzen sich absolut gut. Mit etwas Glück bekommt man die auch für 2T€ und da ist dann alles fest.
So meine Meinung ;-)
Gruß
Martin
|
| Beitrag vom 27.04.2012 - 15:15 |
|
| Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
| Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
| Noch keinem... |