Autor |
|
|
Z32 TT AT kurze Beschleunigungspausen vor dem Schalten bei Volllast |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hallo zusammen,
habe bei meinem Z32 Twinturbo Automatik das Problem, wenn ich voll durchbeschleunige, dann hat der Wagen kurz vor den Schalten so zwischen 6000 und 7000 zwei drei Aussetzer, bevor er dann auf die Schaltdrehzahl kommt.
Ist das Phänomen bekannt?
Fahre Twinchip Pro mit ca. 0,75bar und HKS ALC.
Getriebeöl wurde letztes Jahr gewechselt, da war das Phänomen mal eben weg, jetzt nach der Winterpause ist es wieder da.
Fühlt sich an als würde dem Wagen sprungweise der Sprit fehlen, es geht reibungslos wenn ich etwas das Gas zurücknehme.
|
Beitrag vom 05.04.2021 - 10:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
3720 Beiträge - Z-Forengott
|
 |
|
Hello,
das hat nix mit dem getriebe zu tun.
Könnte schon sein, dass das was mit Sprit oder ähnlichem zu tun hat.
Ja, es gibt immer wieder das Phänomen von diesen Zündaussetzer oder Leistungsversucht, Ruckeln.
Vorsorglich macht es erst mal sinn alle Filter zu tauschen.
Dreck im Benzin ist jetzt nicht unüblich, da teilweise nie vollgetankt wird und mit leerem Tank teilweise lange stehen gelassen wird.
Mach mal erst neuen Benzinfilter und schau dir mal den Sprit an, der da drin ist. Braun?
So ein kleiner Filter, ist aber eher ein grobes Sieb, ist auch an der Benzinpumpe direkt.
Man könnte die schon auch mal rausziehen und ansehen.
Mein gelber, durch das lange stehen, hatte anfangs auch so Leistungsverlust zu kämpfen. Immer volltanken und Filter tauschen hats dann gebracht.
Jetzt wo ich so drüber nachdenke .... es könnte auch der Benzinverstärker defekt sein. Wenn der nicht mehr sauber schaltet, könnte es auch zu Benzindruckverlust kurzfristig kommen.
Musst mal dran riechen ob der nach verbranter Elektronik riecht. Mir sind schon 2 abgeraucht, deswegen ist das jetzt nicht unüblich.
GruZZ
steve
 |
Jeder sollte einen D-Z-F-D haben |
|
Beitrag vom 06.04.2021 - 15:34 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Z32 TT AT kurze Beschleunigungspausen vor dem Schalten bei Volllast |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Ok danke schon mal, werd das alles mal nach und nach prüfen.
Volltanken tu ich seit einiger Zeit immer mit Ultimate 102.
Die ganzen anderen Dinge sind noch offen / auf der to do List.
|
Beitrag vom 06.04.2021 - 21:02 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Z32 TT AT kurze Beschleunigungspausen vor dem Schalten bei Volllast |
|
|
1653 Beiträge - Z-Forenlegende
|
|
|
Du hast einen TC Pro der viele Diagnosemöglichkeiten bietet.
Ich würde an Deiner Stelle zuerst eine Aufzeichnungsfahrt machen und diese hier ins Forum stellen.
An den Werten von Benzinmenge, Zündzeitpunkt, Zündzeitpunktrücknahme, Luftmenge, Status der Lambdasonden, Selbstlernwerte etc. sieht man dann allermeisten, wo der Fehler liegt.
Einfach auf gut Glück etwas anzuschauen oder sogar zu tauschen ist wie mit geschlossenen Augen Auto fahren.
|
Beitrag vom 22.04.2021 - 11:23 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
Re: Z32 TT AT kurze Beschleunigungspausen vor dem Schalten bei Volllast |
|
|
100 Beiträge - Hardcoreposter
|
 |
|
Hallo,
was benötige ich dazu genau? Hab diese Diagnosemöglichkeiten noch nie in Anspruch genommen, fahre den eher wegen der Klopfregelung und der Leistungsstufen.
Hab so nen USB Adapter, da sicherlich an den PC anschliessen aber wie bekomme ich das entsprechend aufgezeichnet?
|
Beitrag vom 25.06.2021 - 21:41 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |
Ähnliche Themen: |
TwinChip und TCTalk
Kabel auf Masse schalten?
- Doktor-Z - 26.04.13 - 00:03
|
Marktplatz
S | Z32 kurze Version
- Robert_L - 07.12.13 - 15:26
|
Talk
Kurze Vorstellung
- Schnabulation - 26.03.14 - 09:16
|
Marktplatz
Suche Zylinderkopfschrauben 2 Kurze
- micha-nbg - 12.07.17 - 17:09
|