Autor |
|
|
Brauche Rat zum Thema Felgen |
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Hallo,
Wie oben beschrieben bin Ich auf der suche nach Felgen..
Würde gerne vom Design her Richtung Rota GTR oder Rota T37... Auf jedenfall 5 oder die 6 Speichen Felgen.. Ob welche von Rays oder Replikas weis ich jetzt noch nicht...
Nun zu meiner Frage:
Ich habe Fahrwerk alles Serie, fahre Auch die original Felgen mit Bereifung... Welche Größe soll ich mir jetzt kaufen? Möchte bisschen vordenken das ich nicht nächste Winterpause wenn ich auf große Bremsanlage Umbau und dann die Felgen Nichtmehr passen ich mir neue Felgen kaufen muss...
Ist es besser jetzt erstmal das Fahrwerk zu ändern und dann felgen kaufen oder macht das nichts aus? Ziehen bzw bördeln will ich jetzt mal ungern.. Distanzscheiben drauf wäre kein Problem...
Habe Null Erfahrung zwecks ET oder des gleichen...
Brauch paar Erfahrungsberichte, denke 17 oder 18 Zoll sollen es werden, 19 soll nicht so gut sein hab ich hier gelesen..
Möchte später mehr Leistung daher Vllt auch breiter Reifen?
Und dann wäre noch die frage welche Farbe? Fahre einen silbernen Z, hab mir gedacht so grau oder weiß die Felgen und eine Speiche in eine andere frage, so RS Grün oder Blau..
Gruß Robert
|
Beitrag vom 16.01.2013 - 12:24 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
 |
Gast |
|
|
|
|
Hay,
bitte keine Reblikas, schwer, halten nicht, LEBENSGEFÄHRLICH.
Wegen Felgengrössen hatte ich es vor ein paar monaten auch, hier der link zum nachlesen
http://www.300zxtt.de/include.php?path=forum/showt...#post26 194
Tschau
|
Beitrag vom 16.01.2013 - 15:20 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
482 Beiträge - Spambot
|
 |
|
Ja aber du fährst nicht Serien Fahrwerk, wenn der Z tiefer liegt musste sich ja auch ET ändern?
Naja hab bisschen mit Thema Rota Felgen befasst, früher wäre die bekannt dafür das sie brechen, mitlerweile haben die Festigkeitsgutachten und ist auch kein Problem mehr mit Eintragen... Ist halt heftig der Unterschied zwischen original und replika... Original ca 2800 die Replikas bekomm ich um die 800-1000 je nach Größe
Gruß
|
Beitrag vom 16.01.2013 - 19:33 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
653 Beiträge - Dr. Forum
|
 |
|
Nur mal so als Tip:
-Die Preise von Rays, Volk, Advan, BBS, OZ usw kommen nicht von ungefähr
-TüV, Festigkeitsgutachten sind kein Zeichen für fortlaufende Qualitätskontrolle
Also wenn du nur vor den Eisdielen rumprollen willst, sind Rota usw vielleicht OK, aber wenn du den Z standesgemäß nutzen willst... Kauf dir besser etwas was nen guten Ruf hat, und niemand negative Erfahrungen vorzuweisen hat 
 |
Man muß nur inkopetent genug sein, um das Richtige zu tun. |
|
Beitrag vom 17.01.2013 - 00:15 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
|
|
1017 Beiträge - Alleswisser
|
 |
|
Hallo Robert,
sofern dir das Design gefällt kann ich dir nur die 350Z Felgen empfehlen. Sind auch von Rays gefertigt, extrem leicht (unter 9 KG) und für einen guten Preis bei Ebay zu bekommen.
Fahren inzwischen einige Leute hier und bisher gab es noch nichts negatives. Das eigentliche Problem ist nur das es sie halt in einer Größe gibt 18 x 8j vorne und 8,5J hinten.
Fahre sie mit 235 bzw 255er und mehr geht wohl auch nicht, von daher ist man dort ein bißchen limitiert. Die Felgen werden mit einer Kombi aus B+G Federn und Koni gelb Dämpfern zusammen mit einer Porsche 993Turbo Bremsanlage bewegt. Passt super, das einzige was mich nur stört ist die Felgenbreite sollte ich noch weiter mit der Leistung nach oben gehen wollen. Momentan ist das Verhältnis ganz gut, aber wenn man so bei 500+ PS irgendwann rausmöchte wären wohl 275er nicht schlecht.
http://www.ebay.de/itm/281048819307?nma=true&s..._cvip=true
neu kosten die laut Nissan nen 1000er das Stück
Gruß
Martin
|
Beitrag vom 17.01.2013 - 01:04 |
|
Folgenden Benutzern gefällt das: |
|
Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern: |
Noch keinem... |