• STATUS

  • Besucher
    Heute:
    2.807
    Gestern:
    2.634
    Gesamt:
    2.476.874
  • Benutzer & Gäste
    1263 Benutzer registriert, davon online: 54 Gäste
 
Start Einloggen Einloggen Die Mitglieder Das Foren-Team Suchfunktion
41988 Beiträge & 5794 Themen in 17 Foren
Keine neuen Beiträge, seit Ihrem letzten Besuch am 12.06.2024 - 21:43.
  Login speichern
Forenübersicht » Technik » Kurbelwelle reparieren

vorheriges Thema   nächstes Thema Alle "Gefällt mir" für diesen Thread anzeigen  
9 Beiträge in diesem Thema (offen) Seiten (1): (1)
Autor
Beitrag
Sebastian Z32 ist offline Sebastian Z32  
Kurbelwelle reparieren
3 Beiträge - Neuer User
Hallo zusammen,

ich bin neu hier im Forum und sage darum als erstes mal Hallo: Hallo!

Leider habe ich auch gleich ein Problem. Eigentlich mehrere, aber ich würde erstmal mit meinem bedeutensten beginnen:

Eine der Pleuellagerschalen an meinem Z32TT hat Ihren Dienst versagt und dadurch ist leider die Kurbelwelle an eben jenem Pleuellagerzapfen eingelaufen. Jaja, sehr blöd.

Na jedenfalls wird es jetzt teuer, aber da könntet Ihr ins Spiel kommen:

Ich würde die Kurbelwelle gerne instand setzen lassen bevor ich mir eine Neue über Nissan hole. Ich wohne in Braunschweig, der Wagen ist aber in meiner kleinen Dorfwerkstatt in Sachsen-Anhalt. Kennt Ihr einen brauchbaren Motorenspezialisten der so etwas angehen kennen und zudem noch iregendwo im Viereck Braunschweig-Wolfsburg-Stendal-Magdeburg ist? Hat Jemand von euch schon mal seine Kurbelwelle instand setzen lassen?

Ich habe bei google diese Firma gefunden, allerdings sitzen die in Bayern. Das wäre also mein Plan B:

http://www.scheuerlein-motorentechnik.de/motorente...ndsetzu ng/

Ich danke euch schon mal für eure Aufmerksamkeit und mehr noch für sachdienliche Hinweise freuen

Horido

Sebastian
Beitrag vom 17.07.2015 - 22:02
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sebastian Z32 suchen Sebastian Z32`s Profil ansehen Sebastian Z32 eine E-Mail senden Sebastian Z32 eine private Nachricht senden Sebastian Z32 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast Gast  
Gast
Hallo,
Soviel ich weiß, ist keine instandgesetzte Welle lange gelaufen. Kann mich aber auch irren. Der Jörg weiß da sicher mehr.
Versuch lieber eine gute gebrauchte zu kaufen, bevor die instandsetzten lässt.
In den Staaten gibts die glaub neu für unter 1000$, Versand wird zwar heftig, aber sollte man durchrechnen bevor man in De bestellt.
Ich selber hab leider keine die ich dir abgeben könnte.
Bye
Beitrag vom 18.07.2015 - 05:19
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Sebastian Z32 ist offline Sebastian Z32  
3 Beiträge - Neuer User
Danke Falk,

das mit den Staaten merke ich mir, obwohl das immer recht teuer ist durch die anfallenden Steuern. Zudem musste ich schon zweimal meine Pakete direkt beim Zoll abholen, und je nachdem wo der lokalisiert ist kann das echt uncool sein da mit einer langen Anfahrt verbunden.

Nach anderen, gebrauchten oder neuen Kurbelwellen, habe ich auch mal geschaut, aber da wird derzeit leider nix angeboten.

Aber ich nehme deine Vorschläge als derzeit Plan C und D mit auf zwinkern

Grüße

Sebastian
Beitrag vom 18.07.2015 - 09:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sebastian Z32 suchen Sebastian Z32`s Profil ansehen Sebastian Z32 eine E-Mail senden Sebastian Z32 eine private Nachricht senden Sebastian Z32 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
adolf300zx ist offline adolf300zx  
379 Beiträge - Spambot
adolf300zx`s alternatives Ego
eventuell fragst da mal nach.
Ich würde auch lieber eine gebrauchte nehmen.
Hat nicht Mike noch Motorteile liegen?

http://www.ebay.co.uk/itm/Nissan-300zx-1990-1996-C...4adbb6d df1

Gruß Adi
Beitrag vom 18.07.2015 - 09:31
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von adolf300zx suchen adolf300zx`s Profil ansehen adolf300zx eine E-Mail senden adolf300zx eine private Nachricht senden adolf300zx zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Gast Gast  
Gast
Hay,
Wenn du in den Staaten bestellst, wähle als versandart FedEx aus. Die machen die verzollung für dich, und liefern an die Haustür. Dafür wollen die dann glaub 12€ extra haben.
Versanddauer keine Woche, teilweise innerhalb 3tagen.
Bye
Beitrag vom 18.07.2015 - 13:04
Diesen Beitrag melden   zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
KingOlli ist offline KingOlli  
442 Beiträge - Spambot
KingOlli`s alternatives Ego
Hallo Sebastian,

ich hatte mal vor Jahren einen Satz Hauptlager Übermaß +25 1/100 in meinem Nonturbo verbauen lassen.
Die Kurbelwelle wurde beim Instandsetzer darauf eingeschliffen und der Block dort auch zusammengebaut.
Der Motor lief damit ohne Probleme.
Beitrag vom 18.07.2015 - 20:58
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KingOlli suchen KingOlli`s Profil ansehen KingOlli eine private Nachricht senden KingOlli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Doktor-Z ist offline Doktor-Z  
2122 Beiträge - Z-Forengott
Doktor-Z`s alternatives Ego
Also,
bisher weiß ich von keiner eingeschliffenen
Kurbelwelle beim Z32-TT die gehalten hätte.
Ich nehme in solchen Fällen IMMER eine neue
oder "neue" gebrauchte Welle.
Diese dann auch auf Schlag prüfen,polieren lassen
und Lager einmessen,fertig.
Wenn eine Kurbelwelle neu eingeschliffen wird
auf Untermaß dann muß sie auch neu gehärtet
und vor allem gerichtet werden. Das Letztere
können leider die Wenigsten. Gruß Dr.Z




Stoppt Tierversuche nehmt Kinderschänder
Beitrag vom 18.07.2015 - 23:05
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Doktor-Z suchen Doktor-Z`s Profil ansehen Doktor-Z eine E-Mail senden Doktor-Z eine private Nachricht senden Doktor-Z zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
KingOlli ist offline KingOlli  
442 Beiträge - Spambot
KingOlli`s alternatives Ego
Ja der Jörg hat recht , ich hatte ja keinen TT. Wenn das hier alle sagen wird es wohl oder übel so sein. Vielleicht kannst du ja günstig einen ganzen Motor schießen. Einfach mal die Fühler ausstrecken.

Beitrag vom 19.07.2015 - 00:51
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von KingOlli suchen KingOlli`s Profil ansehen KingOlli eine private Nachricht senden KingOlli zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...
Sebastian Z32 ist offline Sebastian Z32  
Kurbelwelle reparieren und Karo-Arbeiten und Lackieren
3 Beiträge - Neuer User
Hey Kollegen,

ich sehe schon, tendenziell geht alles in Richtung neuer oder gebrauchter Kurbelwelle, jedenfalls eine andere als meine jetzige. Ich glaube jedoch nicht dass es einen großen Unterschied macht ob man die OP nun an einem Non-Turbo oder einem Turbo macht. Ausser jemand kennt einen triftigen Grund dafür. Leistungstechnisch ist die Kurbelwelle doch auf mehr ausgelegt als die 197 Serien-kW.
Ich frage bei meiner Werkstatt aber nach ob deren Spezialist auch richten und härten kann.

Meinen Motor würde ich gerne behalten, denn zum einen ist es noch das Originalaggregat, zum anderen wurden vor 5000 km erst neue Komponenten dran verbaut, neu abgedichtet, neue Turbos usw.

Ich halte euch aber auf dem Laufenden.

Übrigens: Wenn mir jetzt noch jemand einen günstigen, vor allem aber guten Karosseriebauer und Lackierer nennen kann, dann wäre mein Wagen vielleicht auch noch dieses Jahr wieder auf der Straße. Ansonsten halt erst im kommenden Jahr.

Beste Grüße aus Braunschweig

Sebastian
Beitrag vom 20.07.2015 - 22:48
Diesen Beitrag melden   nach weiteren Posts von Sebastian Z32 suchen Sebastian Z32`s Profil ansehen Sebastian Z32 eine E-Mail senden Sebastian Z32 eine private Nachricht senden Sebastian Z32 zu Ihren Freunden hinzufügen zum Anfang der Seite
Folgenden Benutzern gefällt das:
Noch keinem...

Dieser Thread gefällt folgenden Benutzern:
Noch keinem...

Ähnliche Themen:
Talk Talk simmering kurbelwelle undicht - Letzte Antwort von schutzengel am 07.09.10 - 21:03 simmering kurbelwelle undicht - schutzengel - 07.09.10 - 21:03
Technik Technik Hauptbremszylinder reparieren - Letzte Antwort von Robert am 15.05.13 - 18:40 Hauptbremszylinder reparieren - Robert - 15.05.13 - 18:40
Technik Technik Z32 Turbolader überholen(reparieren) - Letzte Antwort von hclherne am 20.02.18 - 21:32 Z32 Turbolader überholen(reparieren) - hclherne - 20.02.18 - 21:32

Baumstruktur - Signaturen verstecken
Seiten (1): (1) vorheriges Thema   nächstes Thema

Gehe zu:  
Es ist / sind gerade 0 registrierte(r) Benutzer und 54 Gäste online. Neuester Benutzer: White Man
Mit 6470 Besuchern waren am 14.09.2022 - 07:56 die meisten Besucher gleichzeitig online.
Alles gute zum Geburtstag    Wir gratulieren ganz herzlich zum Geburtstag:
Counterdoc (35)
Aktive Themen der letzten 24 Stunden | Foren-Topuser
 
Seite in 0.07151 Sekunden generiert
 wird überprüft von der Initiative-S


Diese Website wurde mit PHPKIT WCMS erstellt
PHPKIT ist eine eingetragene Marke der mxbyte GbR © 2002-2012